Chronik
Am Samstag strömten Hunderte Besucherinnen und Besucher zum 10. Plainfelder Krampus- und Perchtenlauf auf den Salzburgring bei Koppl und Plainfeld. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten beeindruckende Kostüme und Masken.
Mehr dazu hier
Aus der Umgebung
In der Steiermark stoßen die geplanten Umstrukturierungen im Gesundheitswesen auf heftige Kritik. Das Spital Bad Aussee soll im Rahmen von Sparmaßnahmen umgestaltet werden, wodurch Teile der Versorgung wegfallen könnten. Gegner der Pläne warnen, dass dadurch die medizinische Versorgung vor Ort leidet. „Menschen werden sterben“, heißt es aus Teilen der Bevölkerung, die die Änderungen als gefährlich und unverhältnismäßig empfinden.
Mehr dazu hier
Blaulicht
ST. WOLFGANG. In der Nacht auf Samstag hinterließ ein 29-jähriger Alkolenker eine Spur der Verwüstung in St. Wolfgang. Der Salzburger war gegen 3 Uhr morgens mit seinem Kleinbus von Rußbach in Richtung Strobl unterwegs. Im Ortsteil Weinbach prallte er zunächst gegen zwei Straßenleitpfosten, fuhr danach weitere 100 Meter, überfuhr einen metallenen Straßenkilometerstein sowie einen weiteren Leitpfosten und verursachte dabei Flurschaden.
Mehr dazu hier
Wirtschaft
Die EU-Kommission hat ein Kartellrechtsverfahren gegen den Energy-Drink-Hersteller Red Bull gestartet. Das Unternehmen mit Sitz in Fuschl am See (Flachgau) soll laut Brüsseler Behörde Strategien entwickelt haben, um Wettbewerber im Einzelhandel zu benachteiligen, teilte die Kommission am Donnerstag mit.
Mehr dazu hier
Bad Ischl
Ab Montag, 24. November, öffnet im Gerätehaus der Feuerwehr Bad Ischl (in Bahnhofsnähe) wieder der traditionelle Christbaumverkauf. Die Verkaufszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr. Auch am Feiertag, Montag, 8. Dezember, können Weihnachtsbäume zwischen 9 und 12 Uhr erworben werden. Angeboten werden sowohl heimische Fichten als auch Nordmannstannen aus Kallham (Bezirk Grieskirchen).
Mehr dazu hier
Im Rahmen seiner Weiterbildung hat Andreas Schögl eine besondere Haselnuss-Schokolade kreiert – und verbindet Genuss mit sozialem Engagement. Ein Teil der Verkaufserlöse kommt der Leopold-Hasner-Schule in Bad Ischl zugute. Die Konditorei Zauner verdoppelt diesen Betrag zusätzlich und stärkt damit wichtige Projekte wie Logopädie-Angebote sowie die Ausstattung der Schule. Für die Kinder der Einrichtung gab es außerdem ein besonderes Highlight: Schögl veranstaltete eine Schokoladenverkostung direkt vor Ort. Dabei zeigte er den Schülerinnen und Schülern, wie vielfältig und spannend die Welt der Schokolade sein kann – von unterschiedlichen Aromen bis zur handwerklichen Herstellung.
Mehr dazu hier
Hof bei Salzburg
In Hof im Flachgau hat Daniela Rosenegger die Bürgermeisterwahl klar für sich entschieden. Die ÖVP-Spitzenkandidatin erreichte am Sonntag etwas mehr als 51 Prozent der Stimmen und sicherte sich damit bereits im ersten Wahlgang das Amt.
Mehr dazu hier
Kunst/Kultur
Das vielbeachtete Kulturhauptstadt-Projekt „Åhnlroas“ findet seine Fortsetzung: Im Sisipark in Bad Ischl sind nun weitere ausdrucksstarke Porträts zu sehen. Die Fotografin Catherine Ebser, die sich auf professionelle Shootings mit Seniorinnen und Senioren spezialisiert hat, erweitert damit ihre Reihe einfühlsamer Bildgeschichten. Ebsers Arbeiten fanden bereits weit über die Region hinaus Anerkennung. Ihr Projekt wurde sogar im österreichischen Parlament in Wien präsentiert – ein Zeichen dafür, welchen kulturellen und gesellschaftlichen Stellenwert die Initiative mittlerweile erreicht hat.
Mehr dazu hier
Sport
Am 15. November fanden in der Volksschule Pfandl die Vereinsmeisterschaften der DSG Union Raiba im Tischtennis statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten in insgesamt 78 spannenden Matches gegeneinander an, um die begehrten Titel zu erringen. Am Ende konnte sich Felix Unterberger durchsetzen und sicherte sich den Sieg bei den Vereinsmeisterschaften.
Mehr dazu hier
Im Nachtragsspiel der zweiten Runde traf der SV Bad Ischl 1b unter Trainer Markus Sturm auf den unmittelbaren Tabellennachbarn SV JARAFLEX Aurach. Nach einem hart umkämpften Duell setzte sich Bad Ischl knapp mit 2:1 durch und überwintert nun punktgleich mit den Aurachern. Sturm zeigte sich nach dem Abpfiff realistisch: „Am Ende war der Sieg ein wenig glücklich. Ein Remis wäre durchaus gerecht gewesen. Aber Kevin Christiano Zahler hat zweimal herausragend aufgespielt und uns beide Führungen beschert.“ Die Begegnung war von robusten Zweikämpfen, einem schwer bespielbaren Platz und wenigen zwingenden Chancen geprägt – ein echtes Kräftemessen auf Augenhöhe, das bis in die Schlussphase spannend blieb.
Mehr dazu hier
Veranstaltungstipp







Schloss Mondsee eröffnet Winterwund...
































Onlineshops der Region




