Chronik
Kulinarische Raffinesse trifft auf Engagement: Im Ledererhaus am Wolfgangsee lud ein besonderes Charity-Dinner zugunsten der Krebshilfe Oberösterreich ein. Unter dem Motto „Wolfgangsee-Köche kochen für die Krebshilfe“ konnten die Gäste ein exklusiv kreiertes Gourmetmenü genießen und gleichzeitig wichtige Projekte für Betroffene und ihre Familien unterstützen.
Mehr dazu hier
Quelle. Tips.at
Leute
In seinem voraussichtlich letzten Buch „Zell am Moos, meine Welt und ich“ (Edition Irrsee) nimmt der 67-jährige Zell am Mooser Autor Norbert Blaichinger die Leser mit auf eine eindrucksvolle, skizzenhafte Reise durch sein Leben.
Mehr dazu hier
Quelle: meinbezirk.at
Wirtschaft
Die Raiffeisen Lagerhaus Salzburg GmbH wird zum Jahresende die Standorte in Abersee (Salzkammergut) sowie in Taxenbach und Niedernsill (beide Pinzgau) schließen. Als Grund gibt das Unternehmen mangelnde Rentabilität an. In den betroffenen Gemeinden stößt die Entscheidung auf Kritik.
Mehr dazu hier
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) teilt mit, dass die Andreas Steiner Systemtechnik GmbH mit Sitz in Tiefgraben beim Landesgericht Wels einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt hat. Als Gründe werden Markt- und Preisrückgänge genannt. Die Verbindlichkeiten des Unternehmens belaufen sich auf rund 5,5 Millionen Euro.
Mehr dazu hier
Quelle: krone.at
Bad Ischl
Der Liachtbratlmontag ist ein überlieferter Brauch im Salzkammergut, insbesondere in Bad Ischl, und wird jeweils am Montag nach dem Michaeli-Tag (29. September) gefeiert. Ursprünglich markierte dieser Tag den Beginn der dunkleren Jahreszeit, in der erstmals künstliches Licht bei der Arbeit benötigt wurde. Zur Feier dieses Anlasses lud der Handwerksmeister seine Gesellen traditionell zu einem Braten und Getränken ein. In Bad Ischl hat sich daraus im Laufe der Zeit ein einzigartiger Feiertag für Altersjubilare entwickelt: Menschen, die ihren 50., 60., 70., 80., 90. oder gar 100. Geburtstag feiern, werden im Rahmen eines großen Festzuges geehrt. Begleitet vom Applaus zahlreicher Freunde, Bekannter und Zuschauer ziehen die Jubilare durch die Innenstadt. Dabei werden sie mit Lebkuchenherzen, kleinen Schnapsfläschchen, Blumen und anderen Aufmerksamkeiten beschenkt.
Mehr dazu hier
Quelle: meinbezirk.at
Faistenau
Das Salzburger Bildungswerk in Faistenau hat mit Sabine Rauch eine neue ehrenamtliche Leiterin. Rauch möchte ihre Begeisterung für Bildung an interessierte Erwachsene weitergeben und neue Impulse in die Einrichtung einbringen.
Mehr dazu hier
St. Wolfgang
Die Baubranche steht derzeit nicht nur in Österreich vor großen Herausforderungen. Auf der 30. Fachtagung der ARGE Eigenheim erläuterte Franz Horváth am Beispiel der Schweiz die aktuellen Probleme von Genossenschaften. Seine Analyse zeigte, dass viele Themen – etwa leistbares Wohnen, Finanzierungsmodelle und gesellschaftliche Akzeptanz – europaweit relevant sind. Auch in den anschließenden Diskussionen wurde deutlich, dass die Zukunft des Wohnens nur durch internationalen Austausch gestaltet werden kann.
Mehr dazu hier
Wind hätte dem Lungauer Strongman und Weltrekordsammler Franz Müllner am Sonntag fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Bedingungen waren alles andere als ideal für seinen Versuch, gemeinsam mit ca. 40 Kindern einen Heißluftballon in St. Wolfgang allein mit Muskelkraft zu Boden zu ziehen und damit einen neuen Rekord aufzustellen. Laut einer Aussendung stand die Aktion kurz vor dem Abbruch. Schließlich gelang es jedoch – wenn auch unter äußerst schwierigen Umständen und mit eineinhalb Stunden Verzögerung –, den Ballon doch noch in die Höhe zu schicken.
Mehr dazu hier
Quelle: Salzburg24.at
Thalgau
Im neuen Betreuten Wohnen in Thalgau (Flachgau) steht den Bewohner:innen ein in Salzburg bislang einzigartiger Helfer zur Seite: ein fest integriertes digitales Assistenzsystem. Dieses überwacht die gesamte Wohnung mithilfe intelligenter Decken-Sensoren und alarmiert im Bedarfsfall sofort Unterstützung – zum Beispiel bei Stürzen oder anderen Notfällen.
Mehr dazu hier
Quelle: SALZBURG24
demnächst
Der Rotary Club Bad Ischl lädt heuer zum 15. Nikolauskonzert ein. Der gesamte Reinerlös kommt Familien im Salzkammergut zugute, die unverschuldet in finanzielle Not geraten sind. Karten für diese Benefizveranstaltung sind bereits erhältlich.
Mehr dazu hier
Quelle: Tips.at
Sport
Der SV St. Wolfgang feierte in der 7. Runde der 1. Klasse Süd (OÖ) einen überzeugenden 5:0-Sieg gegen die Union Oberwang. Von Beginn an dominierte der Gastgeber das Spiel und ließ den Gästen kaum Chancen. Zwei frühe Treffer von Stefan Gassenbauer und Besart Ahmeti sorgten bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. In der zweiten Halbzeit bauten Josip Curic und erneut Gassenbauer die Führung weiter aus und sicherten den deutlichen Erfolg.
Mehr dazu hier
Mit spektakulären Flugmanövern und punktgenauen Landungen ist die nationale Fallschirm-Saison zu Ende gegangen. Der sechste „Roland Rettenbacher Gedächtnis Cup“ in Mondsee setzte einen glanzvollen Schlusspunkt und ehrte zugleich den legendären Gründervater des HSV Red Bull Salzburg. Rund 40 Athleten aus drei Nationen lieferten vor der imposanten Kulisse des Schafbergs beeindruckende Leistungen ab. Präzise Landungen und anspruchsvolle Formationen zeigten einmal mehr das hohe Niveau des Wettbewerbs und begeisterten sowohl Fans als auch Fachleute.
Mehr dazu hier
Quelle: tips.at