Chronik
Der Bürgermeister von Hof (Flachgau), Thomas Ließ (ÖVP), hat am späten Sonntagnachmittag einen Verkehrsunfall mit 1,3 Promille Alkohol im Blut verursacht. Am Montag kündigte er seinen Rücktritt an.
Mehr dazu hier
Quelle: orf.at
Bad Ischl
Bad Ischl - 16. August: Damals wie heute ist die Ankunft des Kaisers in Bad Ischl ein Spektakel: Der Kaiserzug, der im Rahmen der Kaisertage seine alljährliche Fahrt in Attnang-Puchheim startet, traf gestern Vormittag am Bahnhof in Bad Ischl ein. Der Kaiser-Darsteller Gérard Fritz, Mitglieder mehrerer Nostalgie- und Traditionsvereine sowie weitere nationale und internationale Fahrgäste in historischer Kleidung wurden dabei mit Applaus und Musik feierlich empfangen. Gemeinsam mit allen Teilnehmer:innen und rund 1000 Zuseher:innen zog der Kaiser in einem prächtigen Pferdekutschengespann im Anschluss durch die Stadt bis zum Kurpark. Dort lud die Bürgerkapelle Bad Ischl, die schon 1871 bei den kaiserlichen Feierlichkeiten musizierte, ab 14 Uhr zum alljährlichen Kaiserfest, das an die traditionellen Geburtstagsfeiern des Monarchen zu Lebzeiten erinnert.
Mehr dazu hier
Quelle: salz.tv
Hintersee
Sport, Gemeinschaft und ein guter Zweck: Am 23. August geht der Hinterseelauf in seine vierte Runde – mit spannenden Bewerben für jedes Alter und einer besonderen Challenge abseits der Laufstrecke.
Mehr dazu hier.
Quelle: MeinBezirk.at
Salzburgring
Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht vom 5. bis 7. September das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm – mit einer ganz besonderen Premiere: In der 19. Saison der GT3 Nachwuchsliga des ADAC wartet mit dem Salzburgring eine neue Rennstrecke auf Teilnehmer und Fans.
Mehr dazu hier
Quelle: adac-motorsport.de
Der Histo Cup, Zentraleuropas größte Rennserie für historische Fahrzeuge, feiert heuer das 25. Jubiläum. Beim Heimspiel am Salzburgring mit mehr als 210 Fahrer-Nennungen aus ganz Europa wird in elf verschiedenen Rennserien gefahren. Fotos und ein ORF-Beitrag gibt es hier.
Mehr dazu hier
Quelle: Salzburg24.at
Sport
Ein eindrucksvolles Auftreten der SV Gmunden Juniors sicherte ihnen einen deutlichen 6:1-Auswärtssieg gegen den SV St. Wolfgang. Bereits in der ersten Minute gingen die Gäste in Führung und bauten diese im Verlauf des Spiels kontinuierlich aus. Der SV St. Wolfgang konnte dem Torregen der Gmunden Juniors nur wenig entgegensetzen, erzielte aber dennoch einen Ehrentreffer. Herausragend war die Leistung von Taiya Ohta, der gleich vier Tore für die Gäste beisteuerte. Die erste Partie in der 1. Klasse Süd (OÖ) war geprägt von schnellen Spielzügen und einer dominanten Vorstellung der Gmunden Juniors.
Mehr dazu hier
Quelle: ligaportal.at
Veranstaltungstipp