Aus der Umgebung
Unbekannte Täter haben während des vergangenen Wochenendes in der Stadt Salzburg, in Fuschl am See und in Thalgau Baucontainer von Großbaustellen aufgebrochen.
Mehr dazu hier.
Quelle: Salzburger Nachrichten
Fuschl am See
Ö. Forstarbeiten zählen nach wie vor zu den risikoreichsten Tätigkeiten in der Arbeitswelt. Schwere Arbeitsunfälle, auch mit tödlichem Ausgang, kommen in der Branche wiederholt vor.
Insgesamt mehr als 80 Experten und Praktiker aus Österreich, Deutschland und der Schweiz kamen deshalb bei der Fachveranstaltung „Woodmaster 2025“ in Fuschl am See zusammen, um innovative Techniken und praxisorientierte Lösungen für eine sichere Forstarbeit zu entwickeln und gemeinsam Präventionsstandards zu definieren.
Mehr dazu hier.
Quelle: tips.at
St. Gilgen
St. Gilgen ist eine der insgesamt drei Gemeinden rund um den Wolfgangsee. Ursprünglich wurde die Gemeinde nach dem heiligen Ägidus benannt; bis ins 19. Jahrhundert sagte man unter anderem "Sankt Ägidi" zu dem Ort. Heute fasst die Gemeinde rund 4.000 Einwohner und hat sich mit der Zwölferhornbahn und dem ausgezeichneten gastronomischen Angebot zu einem echten Kultur-Hotspot entwickelt.
Mehr dazu hier.
Quelle: BezirksRundSchau
St. Wolfgang
Ein Forstarbeiter ist gestern im Gemeindegebiet von St. Wolfgang im benachbarten Oberösterreich von einem Stein getroffen und verletzt worden. Der Mann stürzte daraufhin 15 Meter über steiles Gelände ab.
Mehr dazu hier.
Quelle: Salzburg24
Thalgau
Eine Polizeistreife in Thalgau zog einen Lenker aus dem Flachgau, der dann in Folge den Führerschein vorläufig abgeben musste, aus dem Verkehr.
Mehr dazu hier.
Quelle: BezirksRundSchau
Kunst/Kultur
Eine Gemeinschaft aus Thalgauer Singkreis und Kirchenchor probt derzeit eifrig für das Salzburger Passionssingen am 4. April 2025 in der Pfarrkirche.
Mehr dazu hier.
Quelle: BezirksRundSchauPodcast
Das Salzkammergut, eine Region, die für ihre atemberaubende Landschaft und reiche Kultur bekannt ist, bietet nicht nur visuelle, sondern auch akustische Erlebnisse. Zahlreiche Podcasts laden dazu ein, die Region aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken. Diese Formate sind nicht nur eine Quelle der Unterhaltung, sondern auch eine Möglichkeit, tiefere Einblicke in das Leben und die Geschichten der Menschen zu gewinnen, die das Salzkammergut zu dem machen, was es ist.
Mehr dazu hier.
Quelle: salzkammergut.at
Sport
Für den abstiegsbedrohten USV Plainfeld ist im Heimspiel gegen den USV 1960 Berndorf der Punktezuwachs ausgeblieben. Der Tabellenvorletzte, der nach einer Viertelstunde bereits 0:3 hintengelegen war, unterlag schlussendlich mit 0:5. Während die Plainfelder auch in der zweiten Frühjahrsrunde ohne Tor und Punkt blieben, können die Berndorfer mit ihrer Rückkehr aus der Winterpause durchaus zufrieden sein.
Mehr dazu hier.
Quelle: ligaportal.at
Ein intensives Duell in der 2. Landesliga Nord zwischen dem USV Fuschl und dem USC Abersee endete mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams zeigten großen Einsatz, obwohl sie mit herausfordernden Wetterbedingungen zu kämpfen hatten. Nach einer torlosen ersten Halbzeit nahm das Spiel in der zweiten Hälfte an Fahrt auf, wobei beide Mannschaften innerhalb kurzer Zeit ihre Treffer erzielten.
Mehr dazu hier.
Quelle: ligaportal.at
Im mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen in der 1. Klasse Süd zwischen dem SV St. Wolfgang und dem SV Bad Goisern trennten sich die Teams in einem aufregenden, jedoch torlosen Match mit einem 0:0-Unentschieden. Die Partie, geprägt von zahlreichen Torszenen und spektakulären Abwehraktionen, endete, ohne dass ein Team die Oberhand gewinnen konnte. Trotz intensiver Bemühungen auf beiden Seiten gelang es keiner Mannschaft, den entscheidenden Treffer zu erzielen.
Mehr dazu hier.
Quelle: ligaportal.at
Veranstaltungstipp