Fuschl am See
Auf dem Fuschlsee (Flachgau) hat am Montagabend eine herrenlose Schwimmboje für einen Großeinsatz gesorgt. Wasserrettung, Feuerwehr und der Tauchdienst der Berufsfeuerwehr wurden zu einem vermeintlichen Ertrinkungsunfall gerufen.
Mehr dazu hier.
Quelle: salzburg.orf.atEinen Jungschwan befreiten zwei Polizisten mit Hilfe von Zeug:innen in Fuschl aus einer misslichen Lage. Das Tier hatte sich in einer Angelschnur verfangen.
Mehr dazu hier.
Quelle: Salzburg24
Salzkammergut
Ob engagierte Einzelperson, innovatives Unternehmen, kreativer Verein oder gemeinnützige Organisation – zeigen Sie, was Salzburg lebenswert macht! Der Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Salzburg rückt Projekte ins Rampenlicht, die mit Herzblut und Weitblick unsere Regionen stärken und das Zusammenleben verbessern.
Machen Sie Ihre Initiative sichtbar:
Ob Kulturprojekt, soziales Engagement, nachhaltige Tourismusidee, innovative Wirtschaftslösung oder Einsatz für Umwelt und Bildung – Ihre Leistung zählt!
Jetzt einreichen und Vorbild sein!
Mehr dazu hier.
Quelle: MeinBezirk.at
Oberösterreich ist reich an NATURSCHAUSPIELEN.
150 geführte Touren stehen 2024 zur Auswahl.
Die kleinen und großen Wunder und Dramen von Flora und Fauna spielen sich überall ab –
in den Schutzgebieten, in der Stadt und am Land, aber auch gleich um die Ecke.
LASS DICH (ENT)FÜHREN
Mehr dazu hier.
Quelle: naturschauspiel.at
St. Gilgen
Thalgau
Vor eindrucksvoller Kulisse legten am Freitagabend insgesamt 265 Rekruten aus dem gesamten Bundesland Salzburg am Sportplatz in Thalgau ihren feierlichen Treueeid auf die Republik Österreich ab. Ein Highlight war der Überflug einer Eurofighter-Rotte.
Mehr dazu hier.
Quelle: Salzburg24
Wolfgangsee
Ein 10-jähriger Oberösterreicher ist am 29. Juni in einem Strandbad am Wolfgangsee nach einem Sprung ins Wasser nicht wieder aufgetaucht. Taucher bargen das Kind wenig später aus vier Metern Tiefe. Nach einer erfolgreichen Reanimation wurde der Bub per Hubschrauber ins Klinikum Salzburg gebracht. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang.
Mehr dazu hier.
Quelle: MeinBezirk.at
Feuerwehr
ServusTV widmet sich in einer neuen Hoagascht-Folge der Freiwilligen Feuerwehr und ihrem Nachwuchs. Die Reportage wird am Sonntag, den 29. Juni 2025, um 19:45 Uhr bei ServusTV ausgestrahlt.
Mehr dazu hier.
Quelle: Bezirksfeuerwehrkommando VöcklabruckKunst/Kultur
Soziales
Am 19. Juni wurde von den Campingfreunden Berau in St. Wolfgang ein Kuchenbuffet organisiert. Der Erlös kam dem "Verein -Rollende Engel-" zugute.
Mehr dazu hier.
Quelle: MeinBezirk.at
Das Projekt ALLFRED des Diakoniewerks ist eine wertvolle Initiative, die Menschen im Alltag unterstützt. Es verbindet Alltagshelfer:innen mit Unterstützungssuchenden, um den Alltag leichter zu bewältigen, wenn Hürden aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderungen entstehen oder mehr Gesellschaft wünschen.
Mehr dazu hier.
Quelle: BezirksRundSchauVeranstaltungstipp