Bad Ischl
Ein missglücktes Überholmanöver auf der B145 hat am Samstagnachmittag (12.7.) drei Verletzte gefordert.
Mehr dazu hier.
Quelle: OÖN
Ebenau
Diese Woche rückt MeinBezirk das Dorf der Mühlen in den Vordergrund. Vom Messingwerk im Fürstenstöckl über Sportveranstaltungen, Naturdenkmale und das renommierte Werkschulheim Felbertal hat die kleine Flachgauer Gemeinde viel zu bieten.
Mehr dazu hier.
Quelle: MeinBezirk.at
Faistenau
Jeden Mittwoch im Juli und August sowie am 3. und 10. September 2025 findet im neuen Feuerwehrhaus die Besichtigung der neuen Feuerwehrschausammlung statt.
Mehr dazu hier.
Quelle: MeinBezirk.at
Fuschl am See
Erst im Juni hat die Salzburg AG einen neuen Ladehub für E-Fahrzeuge in St. Gilgen am Parkplatz Breitfeldweg eröffnet. Insgesamt stehen dort zwei Ladepunkte mit 400 kW und 200 kW zur Verfügung. „Auch am Parkplatz der Schafbergbahn wurden vor Kurzem zwei Schnelladestationen mit vier Ladepunkten sowie vier AC-Stationen mit insgesamt acht Ladepunkten in Betrieb genommen“, betont ein Sprecher der Salzburg AG.
Mehr dazu hier.
Quelle: meinbezirk.at
Koppl
Auf einer unbebauten Fläche neben einer Luxuswohnsiedlung in Koppl sollen acht Häuser mit insgesamt 160 Wohnungen entstehen. Die Gemeinde will am Professorfeld auch Infrastruktur für die Gemeinde und leistbare Eigentumswohnungen, und sich das auch vor der Umwidmung vertraglich zusichern lassen. Doch auf einer benachbarten Grünfläche liege eines der größten Kammmolch-Vorkommen im Bundesland.
Mehr dazu hier.
Quelle: salzburg.orf.at
Salzkammergut
Oberösterreich ist reich an NATURSCHAUSPIELEN.
150 geführte Touren stehen 2024 zur Auswahl.
Die kleinen und großen Wunder und Dramen von Flora und Fauna spielen sich überall ab –
in den Schutzgebieten, in der Stadt und am Land, aber auch gleich um die Ecke.
LASS DICH (ENT)FÜHREN
Mehr dazu hier.
Quelle: naturschauspiel.at
Strobl
Am Samstag kam es im großteils mit C (mittelschwer) bewerteten, aber kraftraubenden Postalmklettersteig in Strobl im Bereich unterhalb der Diagonale zu einem alpinen Notfall. Eine vierköpfige Gruppe aus dem Ruhrgebiet war auf dem Steig unterwegs, als ein 29-jähriges Gruppenmitglied nach vier Stunden aufgrund von Erschöpfung, Krämpfen in den Armen sowie der vorherrschenden Nässe und Kälte nicht mehr in der Lage war, selbstständig weiterzusteigen.
Mehr dazu hier.
Quelle: SN
St. Gilgen
Der bekannte Benediktinermönch David Steindl-Rast, der im Europaklosters Gut Aich in Sankt Gilgen lebt, ist am 12. Juli 2025 99 Jahre alt geworden. Der Vortragende und Autor gilt als interreligiöser Brückenbauer. Sein neuestes Buch "HerzWerk" ist im Juni bei Tyrolia erschienen.
Mehr dazu hier.
Quelle: diözese-linz.at
So bekannt das Europakloster in St. Gilgen am Wolfgangsee auch sein mag, es finden sich immer wieder Gäste ein, die erstmals ins Europakloster kommen. Ob derzeit die Urlauber/innen oder Gäste aus Nah und Ferne, für sie gibt es die wöchentlichen Führungen, jeweils am Donnerstag von 14:30 bis 16 Uhr.
Mehr dazu hier.
Quelle: MeinBezirk.at
St. Wolfgang
Beim 61. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen zeigten Feuerwehren aus ganz Oberösterreich ihr Können. Aus dem Bezirk Gmunden nahmen 20 Aktivgruppen und 6 Jugendgruppen teil. In der Gesamtwertung der Aktiven sicherte sich die Bewerbsgruppe Wirling 1 den Bezirkssieg.
Mehr dazu hier.
Quelle: tips.at
Thalgau
Wolfgangsee
Am Alpenrand in Österreich liegt einer der bekanntesten und größten Seen des Salzkammerguts. Da er inmitten von Bergen und wunderschönen Wald- und Wiesenlandschaften liegt, bietet er nicht nur Erholung, sondern auch eine ganze Reihe von Freizeitaktivitäten. Kein Wunder, dass der See bei reisenden Familien ganz weit oben auf der Wunschliste steht. Wir haben für Euch die beliebtesten Urlaubsorte für Familien in den Gemeinden St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl am Wolfgangsee zusammengestellt.
Mehr dazu hier.
Quelle: holidaycheck
Kunst/Kultur
In der eindrucksvollen Atmosphäre der Basilika stehen zwei bedeutende Marienwerke auf dem Programm: das Magnificat von Carl Philipp Emanuel Bach, sowie Johann Sebastian Bachs Kantate „Meine Seel erhebt den Herren“ (BWV 10). Es musizieren die Kantorei St. Michael Mondsee und das Consortium Lunaelacense unter der Leitung von Gottfried Holzer-Graf. Als Solisten wirken Electra Lochhead (Sopran), Tamara Obermayr (Alt), Bernd Ulrich Fröhlich (Tenor) und Matthias Helm (Bassbariton) mit.
Mehr dazu hier
Quelle: tips.at
Fernsehtipp
Sport
Koppl rüttelt nicht am Erfolgskonzept. Auch nach dem Aufstieg in die 1. Landesliga wird nicht aufgerüstet. Weil mit Florian Deisl (Henndorf), Manuel Taferner (Pause) und Mattias Oberreiter (studienbedingter Wechsel zum SV Marianum) wichtige Spieler abhandenkommen, mussten die Flachgauer aber schon auf dem Transfermarkt aktiv werden. Seit Längerem bekannt ist die Rückkehr von Johannes Mösl, der allerdings nach dem Herbst und dem absolvierten Praktikum in Salzburg wieder an seinen Studienort Innsbruck zurückkehren wird.
Mehr dazu hier.
Quelle: Salzburger Nachrichten
Veranstaltungstipp