Unartig Avantgarde Art Salon entführte Gäste in traumgleiche Welten

 „I woke up like this“ lautete das Motto des diesjährigen Unartig Avantgarde Art Salon, der am letzten Februar-Wochenende im MoHA - Mozarthaus St. Gilgen stattfand. Das Kunst-Spektakel verwandelte das historische Gebäude in einen faszinierenden Schauplatz für Kultur und Kreativität. Mit nationalen wie internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die auf drei Etagen ihre Werke wie auch Performances präsentierten, wurde das Publikum in andere Welten entführt – "jede einzigartig in der Interpretation und doch vereint in einem traumgleichen Zustand“, betont Adrienne Egger, mitwirkende Künstlerin und Gründerin des Unartig Avantgarde Art Salon, der heuer zum dritten Mal in Folge über die Bühne(n) ging.

Unartige Zahlen und Fakten
Neben den rund 200 kunstaffinen Gästen sowie Mitwirkenden sorgten geschätzt 80 Flaschen Valdo-Sekt und 100 mitreißende Songs für eine feierliche Atmosphäre - fasst der Verein Unartig den Abend zusammen. Erst zu Jahresbeginn wurde dieser von den (Wahl-)Salzburgerinnen Adrienne Egger, Katharina Grasmann, Martina Toifl und Constanze Passin gegründet. Über das ausverkaufte Event zeigten sich die Vereinsmitglieder sehr erfreut: „Wir sind zutiefst dankbar für die begeisterte Resonanz auf diesen Abend voller faszinierender Höhepunkte. Unser Dank richtet sich ganz besonders an die Kunstschaffenden, Sponsoren sowie die kreativ kostümierten Gäste. Erst das Zusammenwirken aller macht den Unartig Avantgarde Art Salon so besonders und unvergesslich.“ Von Tanz über Gesang bis hin zu musikalischen Darbietungen – das Event bot ein intensives Erlebnis für alle Sinne, bei dem auch die kostümierten Besucherinnen und Besuchern zu einem wichtigen Teil des extravaganten Kunst-Erlebnisses wurden.

Salonfähig dank 55 Mitwirkende
Der Verein Unartig konnte für die Veranstaltung insgesamt 55 Mitwirkende gewinnen. Neben Partnern, Sponsoren und Förderern auch zahlreiche KünstlerInnen, die miteinander einen kunstvollen Abend kreierten.

  • Anne Avramut – freie Kuratiorin & Publizistin 
  • Gloria Cavet, Tanz 
  • DJane Colette, DJ, Gesang 
  • Adrienne Egger, Malerei 
  • Julia Grevenkamp, Objekte, Installation 
  • Rudy Leiter, Kochkünste 
  • Lea Lewitan, Kulinarik 
  • Lukas Maier, Short Film 
  • Jennifer Milleder, Mode 
  • Jan Oechler, Fotografie 
  • Constanze Passin, Schauspiel 
  • Philine Passin, Gesang 
  • Oksana Pomazan, New Media 
  • Marie-Christin Pour, Klavier 
  • Kurt Razelli, Avantgarde Musiker 
  • Manu Script, DJ 
  • St. Gilgen International School, Modedesign, Bildnerische Kunst 
  • SEAD, Tanz 
  • Julia Wagner-Keser, Malerei, Bildhauerei 
  • Claudia Lehfeld-Zenz, Pop Art

Der Kunstgenuss hält noch an!
Doch der künstlerische Genuss ist noch nicht vorbei: Bis zum 9. März 2025 können die ausgestellten Werke im Mozarthaus nach Voranmeldung besichtigt werden. Der Verein Unartig plant bereits die nächsten exklusiven Member-Events für den Frühling und freut sich auf weiteren kreativen Austausch mit Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhabern.

Kontakt für Anfragen & Besichtigungstermine:
T: 0664 5468037,
www.unartig-salon.comund via Instagram (unartig_salon) oder Facebook (Unartig Avantgarde Art Salon).

Quelle: Verein UNARTIG – Kunsterlebnisse mit allen Sinnen / Mozarthaus St. Gilgen

Veröffentlicht am 18.03.2025