Lehárvilla
-
Wann: Freitag, 05. Dezember 2025 - 10:00 bis 17:00
-
Ort: Lehárkai 8, 4820 Bad Ischl
Veranstaltungs-Details
Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár am Lehárkai ist einen Besuch wert.
Öffnungszeiten:
DI – SO jeweils 10.00 – 17.00 Uhr (April – Oktober)
Das Museum ist nur mit Führung zu besuchen. Gruppengröße maximal 15 Personen.
Führungen finden zu jeder vollen Stunde statt. Die letzte Führung beginnt um 16 Uhr.
Öffnungszeiten Museen der Stadt Bad Ischl im Advent
Hotel Austria – Musuem der Stadt Bad Ischl: DI – SO 10.00 – 17.00 Uhr (Nov – Dez), MI – SO 10.00 – 17.00 Uhr (Jän – Mär), Führungen DI – FR um 14.00 Uhr
Lehárvilla: DO & FR 10.00 – 17.00 Uhr (Nov – Mär), an den Adventsonntagen 13.00 – 17.00 Uhr (erste reguläre Führung ab 13 Uhr, davor Musikalische Matinée)
Sonderöffnungszeiten im Advent: Hotel Austria am 24.12.25 & 31.12.25 von 10.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Am 8.12.25, 25.12.25, 26.12.25 & 1.1.26 bleiben die Museen geschlossen.
Der weltberühmte Operettenkomponist Franz Lehár (* 30. April 1870; † 24. Oktober 1948) kam erstmals 1901 nach Ischl. Hier lernte er auch seine Frau Sophie kennen. 1912 kaufte er von der Herzogin von Sabran eine Villa an der Traun und verbrachte fortan seine Sommer in Bad Ischl. Berühmte Persönlichkeiten, Künstler, Librettisten Verleger und viele mehr gingen in der Villa ein und aus. Darunter etwa sein Freund, Richard Tauber. Hier fühlte sich Lehár wohl und meinte auch ".... in Ischl habe ich immer die besten Ideen...". 46 Jahre bleibt er Bad Ischl treu, komponierte und vollendete Meisterwerke und wurde letztlich auch in Bad Ischl begraben. Franz Lehár vererbte das Haus der Stadtgemeinde Bad Ischl mit der Auflage, es in unverändertem Zustand zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Hier spürt man den Geist der Sommerfrische Ischls des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, wenn man durch die beschauliche Villa an der Traun spaziert. Gleichzeitig ist sie wohl der beste Ort, um einen Einblick in die Lebenswelt Lehárs und seiner Frau Sophie zu gewinnen. Dazu ist die Villa ein Abbild der Sammelleidenschaft des Paares und zeigt eine Vielzahl an Kunst- und Einrichtungsgegenstände verschiedenster Art und Epochen, die sie zusammengetragen und arrangiert haben. Bemerkenswert dabei ist, dass alles so erhalten wurde, als hätte Franz Lehár die Villa eben erst verlassen.
2023/24 wurde das Haus grundlegend und in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt saniert und die bestehende Sammlung an Kunst- und Einrichtungsgegenständen fachkundig restauriert.
Dabei wurde bei der Renovierung bewusst darauf verzichtet, das Haus zu musealisieren, Absperrungen anzubringen und die historischen Objekte in Vitrinen zu zeigen. Damit ergibt sich auch heute noch die einmalige Möglichkeit, in die Wohn- und Lebenswelt Franz Lehárs einzutauchen, so wie er sie bis in die 1940er Jahre in den Sommermonaten bewohnt hatte.
Ursprünglich wurde die Villa in den 1840er Jahren erbaut, als einstöckige Biedermeiervilla mit Walmdach. Als das Haus in den Besitz des Herzogs von Sabran-Pontevès überging, wurde es aufgestockt und mit einer repräsentativen neoklassizistischen Fassade versehen.
Nach der umfassenden Restaurierung öffnete dieses besondere Denkmal im Mai 2024 wieder seine Türen für interessierte Besucher*innen.
Lehárvilla – Museum der Stadt Bad Ischl
Lehárkai 8, 4820 Bad Ischl
Dr.in Herta Neiß
www.stadtmuseum.at
Tel.: +43 6132 26992
Veranstaltungsort
Lehárvilla
Lehárkai 8
4820 Bad Ischl
E-Mail:
Tel.: +43 6132 26992
Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl
Esplanade 10
4820 Bad Ischl
E-Mail:
Tel.: +43 6132 25476
Preisinfo: Die Villa ist nur mit Führungen zu besichtigen!
Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,00
Gruppengröße max. 15 Personen/Gruppe
Reservierung erforderlich!
Öffnungszeiten:
DI – SO jeweils 10.00 – 17.00 Uhr (April – Oktober)
Das Museum ist nur mit Führung zu besuchen. Gruppengröße maximal 15 Personen.
Führungen finden zu jeder vollen Stunde statt. Die letzte Führung beginnt um 16 Uhr.
Öffnungszeiten Museen der Stadt Bad Ischl im Advent
Hotel Austria – Musuem der Stadt Bad Ischl: DI – SO 10.00 – 17.00 Uhr (Nov – Dez), MI – SO 10.00 – 17.00 Uhr (Jän – Mär), Führungen DI – FR um 14.00 Uhr
Lehárvilla: DO & FR 10.00 – 17.00 Uhr (Nov – Mär), an den Adventsonntagen 13.00 – 17.00 Uhr (erste reguläre Führung ab 13 Uhr, davor Musikalische Matinée)
Sonderöffnungszeiten im Advent: Hotel Austria am 24.12.25 & 31.12.25 von 10.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Am 8.12.25, 25.12.25, 26.12.25 & 1.1.26 bleiben die Museen geschlossen.
Der weltberühmte Operettenkomponist Franz Lehár (* 30. April 1870; † 24. Oktober 1948) kam erstmals 1901 nach Ischl. Hier lernte er auch seine Frau Sophie kennen. 1912 kaufte er von der Herzogin von Sabran eine Villa an der Traun und verbrachte fortan seine Sommer in Bad Ischl. Berühmte Persönlichkeiten, Künstler, Librettisten Verleger und viele mehr gingen in der Villa ein und aus. Darunter etwa sein Freund, Richard Tauber. Hier fühlte sich Lehár wohl und meinte auch ".... in Ischl habe ich immer die besten Ideen...". 46 Jahre bleibt er Bad Ischl treu, komponierte und vollendete Meisterwerke und wurde letztlich auch in Bad Ischl begraben. Franz Lehár vererbte das Haus der Stadtgemeinde Bad Ischl mit der Auflage, es in unverändertem Zustand zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Hier spürt man den Geist der Sommerfrische Ischls des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, wenn man durch die beschauliche Villa an der Traun spaziert. Gleichzeitig ist sie wohl der beste Ort, um einen Einblick in die Lebenswelt Lehárs und seiner Frau Sophie zu gewinnen. Dazu ist die Villa ein Abbild der Sammelleidenschaft des Paares und zeigt eine Vielzahl an Kunst- und Einrichtungsgegenstände verschiedenster Art und Epochen, die sie zusammengetragen und arrangiert haben. Bemerkenswert dabei ist, dass alles so erhalten wurde, als hätte Franz Lehár die Villa eben erst verlassen.
2023/24 wurde das Haus grundlegend und in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt saniert und die bestehende Sammlung an Kunst- und Einrichtungsgegenständen fachkundig restauriert.
Dabei wurde bei der Renovierung bewusst darauf verzichtet, das Haus zu musealisieren, Absperrungen anzubringen und die historischen Objekte in Vitrinen zu zeigen. Damit ergibt sich auch heute noch die einmalige Möglichkeit, in die Wohn- und Lebenswelt Franz Lehárs einzutauchen, so wie er sie bis in die 1940er Jahre in den Sommermonaten bewohnt hatte.
Ursprünglich wurde die Villa in den 1840er Jahren erbaut, als einstöckige Biedermeiervilla mit Walmdach. Als das Haus in den Besitz des Herzogs von Sabran-Pontevès überging, wurde es aufgestockt und mit einer repräsentativen neoklassizistischen Fassade versehen.
Nach der umfassenden Restaurierung öffnete dieses besondere Denkmal im Mai 2024 wieder seine Türen für interessierte Besucher*innen.
Lehárvilla – Museum der Stadt Bad Ischl
Lehárkai 8, 4820 Bad Ischl
Dr.in Herta Neiß
www.stadtmuseum.at
Tel.: +43 6132 26992
Veranstaltungsort
Lehárvilla
Lehárkai 8
4820 Bad Ischl
E-Mail:
Tel.: +43 6132 26992
Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl
Esplanade 10
4820 Bad Ischl
E-Mail:
Tel.: +43 6132 25476
Preisinfo: Die Villa ist nur mit Führungen zu besichtigen!
Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,00
Gruppengröße max. 15 Personen/Gruppe
Reservierung erforderlich!
Elektrotechnik/Elektronik/Automatision,...
(Junior) Werks-Controller
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | 4.100,00 (Brutto)
(Junior) Werks-Controller
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | 4.100,00 (Brutto)
Beratung (Recht/Steuer/Wirtschaft)
BuchhalterIn
40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | nach...
BuchhalterIn
40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | nach...
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Installateur -zur Ausbildung als...
39 oder.. Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 3.000,00 (Brutto)
Installateur -zur Ausbildung als...
39 oder.. Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 3.000,00 (Brutto)
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
MONTAGETISCHLER
39,... Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.800,00 (Brutto)
MONTAGETISCHLER
39,... Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.800,00 (Brutto)
Logistik/Transport/Verkehr
Mechanikerhelfer_in (m/w/d) und...
40 Stunden/Woche | Vollzeit | KV Monatslohn:...
Mechanikerhelfer_in (m/w/d) und...
40 Stunden/Woche | Vollzeit | KV Monatslohn:...
Beratung (Recht/Steuer/Wirtschaft)
AssistentIn/SekretärIn
20-40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.500,00 (Brutto)
AssistentIn/SekretärIn
20-40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.500,00 (Brutto)
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik,...
Sales Manager (w/m/d) im Innendienst -...
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | 3.063,00 (Brutto)
Sales Manager (w/m/d) im Innendienst -...
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | 3.063,00 (Brutto)
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik,...
Marketing Manager - Digital & Event...
38.5 Stunden/Woche | Vollzeit | 3.843,00 (Brutto)
Marketing Manager - Digital & Event...
38.5 Stunden/Woche | Vollzeit | 3.843,00 (Brutto)
Gastgewerbe/Tourismus/Hotellerie,...
Bäcker/in (evtl. pensionierter Bäcker)
nach Vereinbarung (20 - 40 Stunden) Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | nach...
Bäcker/in (evtl. pensionierter Bäcker)
nach Vereinbarung (20 - 40 Stunden) Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | nach...
Elektrotechnik/Elektronik/Automatision,...
Operativer Einkäufer (m/w/d)
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | 2.600,00 (Brutto)
Operativer Einkäufer (m/w/d)
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | 2.600,00 (Brutto)
Sonstige Branchen
Internet Recherche
10-20 Stunden/Woche | Teilzeit/geringfügig | lt.Kolektivertrag...
Internet Recherche
10-20 Stunden/Woche | Teilzeit/geringfügig | lt.Kolektivertrag...
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Monteur für Sonnenschutzsysteme -...
10-40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig, Freelancer/Projektarbeit | nach...
Monteur für Sonnenschutzsysteme -...
10-40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig, Freelancer/Projektarbeit | nach...
Gastgewerbe/Tourismus/Hotellerie,...
Konditor/in
15 - 25 Stunden/Woche | Teilzeit/geringfügig | 2.200,00 (Brutto)
Konditor/in
15 - 25 Stunden/Woche | Teilzeit/geringfügig | 2.200,00 (Brutto)
Gastgewerbe/Tourismus/Hotellerie,...
Mitarbeiter/in Bäckereiverkauf & Café
25 - 30 Stunden/Woche | 2.000 Brutto
Mitarbeiter/in Bäckereiverkauf & Café
25 - 30 Stunden/Woche | 2.000 Brutto
Gastgewerbe/Tourismus/Hotellerie
Sushi Koch (m/w/d) für AURA Sushi,...
40 Stunden/Woche | Vollzeit | ab € 2.153,00
Sushi Koch (m/w/d) für AURA Sushi,...
40 Stunden/Woche | Vollzeit | ab € 2.153,00
Gastgewerbe/Tourismus/Hotellerie
Chef de Partie (m/w/d)
je nach Vereinbarung Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | Bezahlung...
Chef de Partie (m/w/d)
je nach Vereinbarung Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | Bezahlung...
Industrie/Produktion
Mitarbeiter Produktion Kunststoff
40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.750,00 (Brutto)
Mitarbeiter Produktion Kunststoff
40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.750,00 (Brutto)
Beratung (Recht/Steuer/Wirtschaft)
Rechtsanwaltsassistentin...
20-40h Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.100,00 (Brutto)
Rechtsanwaltsassistentin...
20-40h Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.100,00 (Brutto)
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Buchhaltungsmitarbeiter*in
40 oder 32 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | € 2.581,00 -...
Buchhaltungsmitarbeiter*in
40 oder 32 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | € 2.581,00 -...
Aktionen, Neuheiten & Besonderes
Neueste Einträge
- YOUNG ART BAD ISCHL ZU GAST IM MUSEUM...
Interessantes | 28.11.2025 13:41 - Wegen Vogelfang: Tierschützer drängen...
Interessantes | 26.11.2025 11:09 - Sanierung der Schafbergbahn unter der...
Interessantes | 24.11.2025 13:38 - 22 Jahre Wolfgangseer Advent: Was ihn...
Interessantes | 24.11.2025 13:20 - Schafberg-Pass St. Gilgen feiert...
Fotogalerie | 23.11.2025 20:53
Neueste Fahrzeuge
- Kia Ceed
Treibstoff: Benzin | Leistung: 74 KW PS | Preis: 17,490.00 € - Skoda Fabia
Treibstoff: Benzin | Leistung: 70 KW PS | Preis: 18,990.00 € - Seat Arona
Treibstoff: Benzin | Leistung: 81 KW PS | Preis: 19,350.00 € - Seat Tarraco
Treibstoff: Diesel | Leistung: 110 KW PS | Preis: 21,750.00 € - Skoda Kamiq
Treibstoff: Benzin | Leistung: 81 KW PS | Preis: 21,990.00 € - Alle Fahrzeug-Einträge anzeigen
Neueste Immobilien-Einträge
- Ihr Rückzugsort am Mondsee: 5 Zimmer...
Fläche: 148 m2| Zimmer: 5 | Preis: 855,000.00 € - Repräsentative Penthouse-Wohnung im...
Fläche: 139 m2| Zimmer: 4 | Preis: 1,370,000.00 € - Exklusiver Erstbezug: Mietwohnung im...
Fläche: 139 m2| Zimmer: 4 | Preis: 2,200.00 € - Helle 2-Zimmer-Mietwohnung in...
Fläche: 61 m2| Zimmer: 2 | Preis: 910.00 € - Dorf Leben - Attraktives 64 m²...
Fläche: 64 m2| Zimmer: 2 | Preis: 705.00 € - Alle Immobilien-Einträge anzeigen




























Onlineshops der Region




