Das alljährliche Mondseer Christbaumtauchen

Das alljährliche Mondseer Christbaumtauchen

Mondseer Wasserrettung beendet das Einsatzjahr mit dem Christbaumtauchen und unter neuem Ortsstellenleiter

Das traditionelle Christbaumtauchen der Wasserrettung Mondsee findet heuer erstmals unter dem neuen Ortsstellenleiter Hannes Döllerer statt. Der 23-jährige Mondseer hat diese Funktion im April von Josef Knoblechner übernommen. Seit 2019 ist er bei der Österreichischen Wasserrettung, und mit ihm sind es noch drei weitere Familienangehörige, die sich bei dem gemeinnützigen Verein mit insgesamt 188 Mitgliedern engagieren (46 aktive, 87 unterstützende sowie 55 Kinder).

Das Christbaumtauchen mit anschließender Weihnachtsfeier ist der Jahresabschluss der ÖWR Mondsee. Heuer treffen dazu die Schwimmer am Samstag, 16. Dezember um 18 Uhr am Marktplatz von Mondsee mit ihrer Ausrüstung ein und ziehen dann mit den Besuchern des Adventmarktes mit einem Fackelzug zum See. Dort stürzen sich die Taucher in die eiskalten Fluten des Mondsees und zeichnen mit ihren Fackeln ein beeindruckendes Bild.

Als krönender Abschluss erscheint aus der Tiefe des Sees ein hell beleuchteter Christbaum, begleitet von seinem Bewacher Neptun – seit etwa 30 Jahren ist das Franz Steinbichler. Er steigt mit einem Korb voller Geschenke aus dem kalten Wasser und bereitet den Kindern eine Freude. Die kleinen Präsente verdankt die Wasserrettung Mondsee den Frauen der Vereinsmitglieder: Alljährlich backen sie dafür Lebkuchen in der Backstube der Bäckerei Obauer in Zell am Moos

Auch für die Veranstalter des Advent in Mondsee ist das Wochenende von 15.-17. Dezember der letzte vorweihnachtliche Einsatz des Jahres.

Quelle: www.sbg.owr.at/mondsee

Veröffentlicht am 15.12.2023