



































Pichler Metallbau feiert Neubeginn mit modernem Firmensitz
Im 95. Jahr seines Bestehens hat Pichler Metallbau ein starkes Zeichen gesetzt: Die traditionsreiche Mondseer Qualitätsschlosserei eröffnete in Tiefgraben ihren neuen, architektonisch eindrucksvollen Firmensitz. Seit der Integration in die Hargassner Gruppe 2022 wurde der Standort umfassend erneuert – vom abgerissenen Altbau bis zu den erweiterten Produktionshallen. Entstanden ist ein moderner Arbeitsplatz mit 400 Quadratmetern Fläche, einer markanten Glas-Stahl-Fassade und viel Raum für Wachstum.
„Pichler steht für die gleichen Werte wie Hargassner – Qualität, Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung“, betonen Anton und Markus Hargassner. Der Neubau wurde mit Partnerbetrieben aus dem Mondseeland umgesetzt, darunter Appesbacher Holzbau, Tischlerei Putz und Ebner Bau. Über 125 Kubikmeter heimisches Fichtenholz ersetzen Beton und binden zusätzlich CO₂ – ein klares Bekenntnis zur Umwelt.
Auch die Energieversorgung ist zukunftsfit: Eine moderne Hackgut-Heizanlage samt Solarsystem senkt den CO₂-Ausstoß um 33 Tonnen pro Jahr. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Region und unsere Kunden“, so Geschäftsführer Andreas Schwaighofer.
Der neue Maschinenpark mit Laserschneideanlage und 200-Tonnen-Abkantpresse unterstreicht den Qualitätsanspruch des Unternehmens. Pichler Metallbau bleibt damit im Mondseeland die erste Adresse für hochwertige Metall- und Glaskonstruktionen – vom Stahlbau über Carports und Wintergärten bis zu kunstvollen Schmiedearbeiten.
„Wir bringen Metall in Form – mit Leidenschaft, Präzision und Herz für die Region“, sagt Schwaighofer.
Fotos: Matthias Jandl (iSKG.at/ML24.at)