Ausbildung Dipl. Käsekenner:in an der HLW Wolfgangsee

Eine spannende und lehrreiche Erfahrung



Auch im laufenden Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der HLW Wolfgangsee die Möglichkeit, die freiwillige Zusatzqualifikation Dipl. Käsekenner:in zu erlangen. Unter der Leitung von Fachvorständin Tanja Wieser, MA BEd erhielten die Schüler:innen eine umfassende Ausbildung, die insgesamt 40 Stunden umfasste.

Diese bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. In der Theorie lernten die Schüler:innen die Herstellung, Reifung, Lagerung, sowie die richtige Präsentation und vieles mehr über die verschiedenen Käsesorten. Besonders spannend war die Praxis, in der die Schüler:innen unteranderem selbst Käse herstellten, zahlreiche Käsesorten verkosteten und sie mit verschiedenen Beigaben wie Chutneys, Gelees und Brotsorten kombinierten. Auch die passende Getränkebegleitung spielte eine wichtige Rolle.

Die Prüfung bestand aus einem theoretischen, sensorischen und praktischen Teil. In der Theorie mussten die Schüler:innen ihr Wissen über Käse unter Beweis stellen, während im praktischen Teil ein sorgfältig zusammengestellter Käsewagen vor zwei externen Prüfern präsentiert werden musste.

„Rückblickend war es eine sehr interessante und lehrreiche Erfahrung. Wir konnten nicht nur viel über Käse und seine perfekte Kombination mit anderen Lebensmitteln lernen, sondern haben auch unsere sensorischen Fähigkeiten geschult. Diese Ausbildung hat uns bereichert, und wir sind stolz darauf, sie erfolgreich abgeschlossen zu haben!“, erzählen Anna-Madita Hölzl und Theresa Haberpointner, Schülerinnen der II HLW a.

Quelle: HLW Wolfgangsee

Veröffentlicht am 25.04.2025