
Doppelgold und Spirit of the Year am Wolfgangsee
Die See-Destillerie - der neue Stern am Whisky-Himmel
Bei den World Spirits Awards 2025 in Rüdenau (Deutschland) „räumten“ Renate und Hannes Peinsteiner mit ihrer See Destillerie gewaltig ab. Mit sieben Whisky-Einreichungen erhielten sie 8 x Gold – rechnerisch nur möglich, da der Wolfgangsee Whisky 1528 „CASK STRENGTH PEATED“ die extrem seltene Auszeichnung Doppelgold erhielt. Die große Überraschung: „ Spirit of the Year“ in den Kategorie „Single Malt Whisky worldwide“ ging ebenfalls an die Seedestillerie in St. Wolfgang.
Was für eine Auszeichnung: Die See Destillerie, bisher bekannt für ihre prämierten Gin-Kreationen, beschloss 2018 einen Schritt weiter zu gehen. In Eigenregie wurde eine Whisky-Maische Anlage nach schottischem Prinzip entwickelt und die Whisky Produktion gestartet.
Hannes Peinsteiner: “Eine Herausforderung. Whisky ist extrem arbeitsintensiv in der Produktion, Zeit- und Ressourcenaufwendig, sowie sehr Kostenintensiv.“
Peinsteiner entschied sich von Anfang an, einer jahrhundertealten Tradition zu folgen. Es wird ausschließlich in zwei Kupferbrennblasen gebrannt. Trotz Alternativen überzeugen die traditionellen Pot Stills auch nach Jahrhunderten immer noch in der Herstellung von hochwertigsten Single Malt Whiskys und sorgen für die Entwicklung eines unvergleichlichen Aromen- und Geschmacksprofils. Die Hartnäckigkeit für Qualität macht sich bezahlt: Genau zum 10-jährigen Bestehen der See Destillerie wurden alle unsere Single Malt Whiskys international mit Gold, Doppelgold und Spirit oft the Year ausgezeichnet, so das Ehepaar Renate und Johannes Peinsteiner
Die Peinsteiner's nennen ihre Whiskys „Wolfgangsee Whisky 1528“; die Whiskys reifen in den Gemäuern des ältesten Hauses von St.Wolfgang aus dem Jahr 1528, in vorbelegten Sherry Fässern aus Andalusien und Ex Bourbon Fässern aus Kentucky, so wie Ihre schottischen Vorbilder. Der Vertrieb erfolgt im eigenen Geschäft in St. Wolfgang neben dem Whisky Lagerkeller, Online und über die Spitzen- Hotellerie und -Gastronomie im Salzkammergut und darüber hinaus.
Die World Spirits Awards gelten international als die Weltmeisterschaften im Bereich Spirituosen. Im Jahr 2025 wurden 214 Proben von 50 Destillerien aus 18 Nationen verkostet und bewertet. Die Ausgezeichneten könne sich zu Recht als die Besten der Besten bezeichnen.
Quelle: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft m.b.H