Neue Destinationsmanagerin für St. Wolfgang: Seda Röder übernimmt Leitung
St. Wolfgang stellt sich mit einer neuen Führungspersönlichkeit für die Zukunft auf. Mit Mag. Seda Röder, BA, MA gewinnt die Region eine erfahrene Expertin für Transformation, Führung und Innovationsmanagement, die ab 1. November 2025 als Destinationsmanagerin im neuen Tourismusverband Salzkammergut tätig sein wird.
Im Zuge der Zusammenführung von sechs Tourismusregionen entsteht bis 1. Jänner 2026 ein gemeinsamer Verband – der künftig größte Tourismusverband Oberösterreichs. Nach Attersee/Attergau und Bad Ischl ist St. Wolfgang nun die dritte Destination, die ihre Leitung neu besetzt.
Röder folgt auf die bisherige Geschäftsführung und wird die touristische Entwicklung von St. Wolfgang strategisch und international neu ausrichten. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung der Marke St. Wolfgang/Wolfgangsee innerhalb des TVB-Salzkammergut sowie auf der Fortführung der engen Zusammenarbeit in der Region.
„Die Stärke unserer Marke soll die gemeinsame Zukunft im Salzkammergut mitgestalten“, betont Röder. Die gebürtige Salzburgerin bringt umfassende Erfahrung aus internationalen Projekten mit – unter anderem als Gründerin der Sonophilia Foundation und Beraterin für Unternehmen wie Lufthansa, Deutsche Telekom und Volkswagen.
Im neuen Verband wird sie neben der Destinationsentwicklung auch die Bereiche Internationale Märkte und Salzkammergut-Advent verantworten. Gemeinsam mit den Partnerorten St. Gilgen und Strobl möchte sie den Wolfgangsee als ganzjährigen Erlebnisraum positionieren und neue Impulse für die gesamte Region setzen.
„Mit Seda Röder gewinnt St. Wolfgang eine kreative, international vernetzte und tatkräftige Führungskraft“, sagt Matthias Hinterberger, Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbands St. Wolfgang. „Sie wird entscheidend dazu beitragen, die Region zukunftsfit zu gestalten.“
Quelle/Foto: TVB St. Wolfgang



















Onlineshops der Region
